Hilfsprojekt ‚Zukunft für Burkina Faso‘

Wie bereits in den vergangenen Jahren, so möchte unsere Pfarrei auch in diesem Jahr ein Projekt unterstützen. In den kommenden Monaten bis zur Fastenzeit 2024 wird das sonntägliche Kirchenopfer immer mal wieder für ein kleines Schweizer Hilfswerk namens ‚Zukunft für Burkina Faso‘ aufgenommen.

Das Hilfswerk wurde 2009 gegründet und leistet vor allem in Burkina Faso humanitäre Hilfe. Es unterstützt dort Projekte, etwa den Bau eines Kindergartens oder die Ermöglichung von Bildung für die ärmsten Bevölkerungsschichten, und vermittelt Patenschaften für benachteiligte Kinder. Diese Patenschaft ermöglicht den Kindern Schulbildung und Berufsausbildung sowie Zugang zur Gesundheitsvorsorge.

Ich habe erst kürzlich wieder mit Brigitte Keusch, der Präsidentin dieses Hilfswerks telefoniert. Sie hat mich wissen lassen, dass ihr Hilfswerk aktuell vor allem in den Bau des ‘Centre St. Georges’ investiert. Der Kindergarten durfte bereits in Betrieb genommen werden, das Primarschulhaus ist in Bau. Das Hilfswerk sorgt sich bei diesem zweiten Grossprojekt (nach dem ‘Centre St. Benoît’) nicht nur um den Bau, sondern auch um die Finanzierung von Lehrkräften sowie Schulmaterial und Mahlzeiten der Schüler. Dank dem direkten Kontakt mit einem Partnerverein vor Ort kann garantiert werden, dass die zeitnah investierten Spendengelder zu 100 Prozent bei den Bedürftigen ankommen.

Bei unserem Fastenzmittag sind immerhin schon 535 CHF zusammengekommen (s. unten angehängten Dankesbrief der Präsidentin des Vereins). Mit der Überzeugung, dass das Projekt ‘Zukunft für Burkina Faso’ eine grossartige Aktion ist, habe ich Ihnen ebenso den Flyer des Projekts aufgeschaltet. Darin finden Sie die wichtigsten Informationen zum Projekt sowie die Bankverbindung. Weitere Informationen finden sich unter www.zukunft-burkina-faso.ch.

Mit Empfehlung und dankbarem Gruss

Pfarradministrator Armando Auf der Maur

 

 

 

Newsletter vom Juni 2023