Firmung 2023
Erstkommunion 2023
Übernachtung mit den Ministranten – Näbekenalp 2022

Herrlicher Frühlingsabend mit den Mythen als Kulisse - das Abenteuer mag beginnen!

Hier dürfen wir übernachten - danke an die daran Beteiligten!

Abendessen vom Grill, Lotto, Werwölflen ... die Zeit vergeht im Flug.

müde und glücklich - so posieren wir nochmals vor der Näbekenalp-Hütte

... und zum Schluss noch inklusive Begleitern!
Kirchenchorausflug 2022 – Murten

Frühstück im Zug auf dem Weg nach Murten

Gruppenfoto vor dem Besuch der Altstadt

vor dem Mittagessen auf Erkundungstour

Die Stadtmauern Murtens sind imposant. Noch bleiben wir unten.

Petrus ist uns wohlgesinnt!

Zum Mittagessen geht's in den Keller der Freiburger Falle. Ob wir wohl satt werden?

Fleisch - alles andere ist Beilage.

Statue zu Ehren des gebürtigen Murtners mit Pseudonym Jeremias Gotthelf

Ein Gang auf der Stadtmauer darf nicht fehlen. Steil geht's hoch...

Aussicht von der Stadtmauer

So kann man sich die Schlacht von Murten im Jahre 1476 schon ganz gut vorstellen.

Blick zur kath. Kirche, die dem hl. Mauritius geweiht ist

... und Blick zum Murtensee

Nach einem Kaffee verlassen wir die Altstadt ...

und gehen runter zum See. Unser Ziel: eine Gelateria zu finden

Mit dem Mittagessen in der Tasche noch ein Gelato und zum Abschluss ein Softeis:-)

Danke, Ady, fürs Organisieren!

Pfarrkirche St. Apollonia
Kreuzweg der Pfarrkirche

Josefsglocke
Vollgeläut, Tonaufnahme von Peter Marty, Unteriberg:

Kapelle „St. Anna“ auf den Prügeln im Brunni
geweiht nach der Restauration am 16.05.2010

„Der Alpeler“ Historienspiel von Pius Marty, in der Hauptrolle Pater Cassian von Einsiedeln